Yoga und laufen als Workshop am Samstag, 30.Juli 2016
In unserer hektischen Welt ist die Suche nach einem persoenlichen Ausgleich wichtiger denn je. Viele Menschen finden ihre innere Mitte und Ruhe auf der Yogamatte, wo sie durch gezielte Uebungen Koerper und Geist in Einklang bringen. Yoga ist ein wunderbarer Weg, um Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Es ist eine bewusste Auszeit, ein Raum nur fuer sich selbst, in dem man lernt, auf die eigene Atmung und die Beduerfnisse des Koerpers zu hoeren. Doch Entspannung und Spass haben viele Gesichter. Nicht jeder findet seinen Ausgleich in der Stille. Manchmal ist es gerade die leichte, spielerische Ablenkung, die uns hilft, den Kopf freizubekommen. Eine Runde unbeschwerter Unterhaltung kann ebenso ein Ventil sein. Es geht darum, eine Aktivitaet zu finden, die Freude bereitet und nicht unter Druck setzt. Fuer diejenigen, die Entspannung in einem spielerischen Umfeld suchen, bietet das Internet eine Fuelle von Moeglichkeiten. Man kann die Spannung geniessen, ohne ein Risiko einzugehen. Auf Portalen wie casinospielgeld.com kann man in die Welt der Spiele eintauchen, ganz ohne echten Einsatz. So wird das Spiel zu einer Form der Meditation, einer Konzentration auf den Moment, die auf ihre eigene Weise zur mentalen Erholung beitragen kann.
Yoga und laufen / Workshop

Samstag, 30.Juli 2016 von 11-13 Uhr ,
Kosten: 30€ / Mitglieder 25€ , mind. 4 Teilnehmer
Regelmäßiges Yoga unterstützt die Entwicklung von Flexibilität und Belastbarkeit. Gute Beweglichkeit der Bänder und Sehnen sowie eine geschmeidige Muskulatur sind die Voraussetzung für das, was Läufern wichtig ist: Schnelligkeit und Verletzungsfreiheit.
Yoga hilft die Muskulatur zu dehnen, steigert die Beweglichkeit, vertieft die Atmung & regt das Herz-Kreislaufsystem an. Auch die Entspannung und Regeneration wird erheblich verbessert. Es hilft Zerrungen und muskulären Problemen vorzubeugen oder im akuten Fall auch an diesen Problemen zu arbeiten.
Laufen beansprucht das Skelett und den Bewegungsapparat erheblich und führt häufig zu Verspannungen und Schmerzen. Ohne ergänzende Übungen kann es leicht zu Verkürzungen der Muskulatur und lästigen Bewegungseinschränkungen kommen.
In diesem Workshop werden wir Bewegungsmuster beim laufen untersuchen und ggf.optimieren sowie geziehlte Asanas(Yogahaltungen) zur Unterstützung für den Laufsport üben.
Für Anfänger und oder Wiedereinsteiger geeignet.






