Aerial-Yoga auch bekannt unter AntiGravity-Aerial Yoga nach Christopher Harrison…
„…eine neue, faszinierende Art der Körperarbeit. Es macht Spaß und ist gleichzeitig eine der besten Methoden, um den Körper mit seinem mannigfaltigen Funktionskreisen zu trainieren. Neben den positiven Effekten für unsere physische Gesundheit trägt das Thema Yoga allgemein auch dazu bei, unsere geistig-mentale Ebene zu harmonisieren. In unserer schnelllebigen und auf Leistung orientierten Gesellschaft kann Aerial Yoga einen wunderbaren Ausgleich in unser Leben bringen. Wir kommen wieder bei uns an, wir lernen uns körperlich und geistig neu auszurichten. Ein sagenhaftes Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.“
*Ausschnitt aus dem Buch: ‚Aerial Yoga, schwerelos glücklich‘ von Wolfgang Mießner & Peter Schlösser
Christopher Harrison selbst Choreograf und Tänzer mit bewundernswerten athletischen Eigenschaften beherrschte diese AntiGravity-Tanztechnik wie kaum ein anderer. Es handelt sich um akrobatische Übungen an hängenden Seilen oder Tüchern die man von Jahrmärkten oder aus dem Zirkus kennt und bewundert.
Den ersten Kontakt zu Yoga hatte er in den frühen 1990er Jahren bei einem Aufenthalt in Indien. Davon inspiriert beschäftigte er sich nach seiner Rückkehr intensiv damit und begann seine Yogapraxis mit dem Anti-Gravity-Dance zu verbinden. Er entwickelte somit ein Workout das für die breite Masse bestimmt war. AntiGravityYoga.
Für wen ist das Aerial Training geeignet?
Es gelten Einschränkungen bei z.B.:
- Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems/akuter Bluthochdruck
- Epilepsie
- Neigung zu schweren Krampfadern und Blutergüssen ggf.durch Blutverdünnungstherapie
- Erkrankungen des Gefäßsystems
- Gleichgewichtsproblemen oder Übelkeit bei schwankenden Bewegungen/Reisekrankheit
- Augenkrankheiten mit erhöhtem Innendruck
Bedingt geeignet:
- Wirbelsäulenerkrankungen
- frische Narben im Rumpfbereich
- Schwangerschaft
- untrainierte über 55 Jahre
Zur Teilnahme ist folgendes zu beachten:
- Teilnahme ganz einfach, sichere dir einen Platz über die App / appointman
- bequeme Kleidung ist von Vorteil
- Yogamatten, Hilfsmittel und Decken sind im Freiraum vorhanden-aktuell aber wenn möglcih selbst mitbringen
- bei Aerial bitte aus hygienischen Gründen Socken und Shirts mit bedeckten Achseln tragen